Radtour Einsiedeln - Bad Ragaz - Kunkelspass - Chur Sommer 2000

Samstag

Am Morgen nehmen wir erst mal den Zug nach Einsiedeln hoch. Dazu muss man in Wädenswil umsteigen und die Südostbahn nehmen. Es gibt direkte Züge von Wädenswil nach Einsiedeln. Einige der Züge gehen fahren in Richtung Sattel weiter. Der Kondukeur im Zug konnte uns auch nicht sonderlich weiterhelfen die Frage zu beantworten warum die Südostbahn nicht Nordostbahn heisst, da sie ja nicht durchs Bünderland fährt?
In Einsiedeln begeben wir uns erstmal in die Migros gleich beim Bahnhof um Lunch einzukaufen. Wir entschieden von Einsiedeln nicht die Veloland-Route zu nehmen. Wir wollten die Route über die Sattelegg nehmen. Der Aufstieg ist ziemlich harmlos (ca. 300 Höhenmeter). Die Westseite des Passes ist steiler. Es waren hier sehr viele Rennradler unterwegs. Bei Siebnen fuhren wir auf kleinen Feldwegen weiter, da wir keinen Radweg fanden. Wir waren schliesslich schnell mal beim Walensee. Es war sehr heiss heute. Es hat hier in der Schweiz zum Glück genügend Brunnen bei denen man sich stets mit dem kühlen Nass versorgen kann. Es erstaunte uns, dass man entlang dem Walensee praktisch nirgends auf der Hauptstrasse fahren muss. Der Radweg führte meist über kleine Schotterwege oder sogar durch schwach beleuchtete Stollen. Bei der Raststätte hat es eine sehr kurze extrem steile Rampe! In Walenstadt versorgten wir uns erstmal mit einem Eis und frischen Getränken bevor die Läden schliessen. Je näher wir Sargans kamen desto dunkler wurde es. Es kam ein Gewitter auf. Zudem wurde es immer windiger. Beim Rhein kamen wir in die Rheinroute, die hier auf dem Rheindamm flach und geradeaus verläuft. Wir gingen in Bad Ragaz auf den Campingplatz, der schön in einem kleinen Wäldchen liegt. Schade, dass gerade heute Abend im benachbarten Park ein Volksfest stattfindet. Es hiess, dass es ziemlich laut würde. Am Abend gingen wir im Dorf essen. Für einmal nahmen wir nämlich den Kocher nicht mit um etwas leichter zu reisen. Das Volksfest war wahrlich laut. Wir konnten die halbe Nacht nicht schlafen. Wenn die Musik wenigstens gut gewesen wäre!

Sonntag

Wir kamen einigermassen früh los, wenn man bedenkt, dass wir kaum Schlaf hatten. Wir nahmen die westlich Strasse Richtung Vättis. Wir dachten, dass es auf dieser Seite etwas weniger Verkehr hat. Es ging bereits ab Bad Ragaz bis Valens sehr steil hinauf. Das Tal war eng, hat jedoch trotzdem einige Dörfer beinhaltet. Vättis ist der Hauptort des Tales. Ab der Grenze besteht ein Fahrverbot für Autos. Ab Kunkels wird die Strasse immer enger und wird schliesslich schottrig. Drei Biker holten uns am Fusse der Schlusssteigung ein. Ich folge ihnen und fuhr schliesslich im gleichen Tempo weiter. Erstaunlicherweise konnten Sie mir einer nach dem anderen nicht mehr folgen. Auf dem Pass gibt es ein kleines Alprestaurant. Es gut besetzt mit Bikern. Tourenfahrer trafen wir keine anderen hier oben.